Über uns
Wir Menschen sind Schauspieler:innen, immer und überall. Wir spielen mit Rollen und Identitäten in jeder Situation unseres Alltags, ob in der S-Bahn, in der Schule oder zu Hause in der Familie. Die ganze Welt ist unsere Bühne, die Menschen, denen wir begegnen, unsere Mitspieler:innen. Das gemeinsame Spiel, das Theater unseres Alltags, bildet und gestaltet unser gesellschaftliches Leben, der Umgang damit ist Urinstinkt: Wir wissen ohne es zu wissen, dass wir mit dem Lehrer anders sprechen als mit unserer Mutter, dass wir andere sind im Konflikt mit den Eltern als im Verkaufsgespräch mit dem Bäcker. All das lernen und benutzen wir von Kindesbeinen an.
Der Schauspielunterricht der YouAct bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, im geschützten Raum unter professioneller Anleitung ihre ureigenen Ausdrucksmöglichkeiten zu leben und zu finden: Hier darf probiert und erkundet werden. Der Freiraum, den wir bieten soll Selbstbewusstsein, Erfahrung und pure Lebensfreude erzeugen. Das Theater ist dabei ein zentraler Ort des Miteinanders, wo gar nichts funktioniert ohne Hin- und Zuhören, ohne gemeinsames Spielen. Wer das auf der Bühne beherzigen lernt, wird auch im Alltag teamfähig agieren können. Die YouAct versteht sich als Ort der Freiheit, des Miteinanders und der Begeisterung am und im Spiel.
SCHNUPPER
BEI UNS!
Komm in eine kostenlose Schnupperstunde und spiel mit! Wir freuen uns auf dich! →
Neugierige können jederzeit in einer kostenlosen Schnupperstunde all dies sehen, erleben und ausprobieren!
DOZENT:INNEN
Unsere Dozenten:innen bringen viel Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen mit und kommen allesamt aus dem professionellen Theaterbereich. Damit können wir, anders als das klassische Schultheater es leisten kann, eine theaterpädagogische Arbeit anbieten, die Spielformen und Trainingsmethoden mit einbezieht, die die Kinder intensiv und individuell fördert und ihre Bedürfnisse berücksichtigt. Jedes Jahr vor den Sommerferien gibt es eine Aufführung, in der alle Kurse die gemeinsame Arbeit zeigen und jede:r Schüler:in Erfahrungen vor und mit Publikum machen kann.Alexander
•
Anina •
Anouschka •
Berit •
Elli •
Florentina •
Gonca •
Marie Therese •
Markus •
Nicola •
Nina •
Peter •
Stefan •
Veronika